80 000 Euro Schaden durch Falschgeld
Dresden. Falschgeld hat 2017 in Sachsen einen Schaden von über 80 000 Euro verursacht. Insgesamt wurden mehr gefälschte Scheine als noch im Vorjahr entdeckt, so das Landeskriminalamt (LKA). Besonders häufig tauchten unechte 20- und 50-Euro-Scheine auf. Waren 2016 noch 217 falsche Zwanziger gefunden worden, waren es letztes Jahr 328. Die Zahl der gefälschten 50-Euro-Scheine stieg von 944 auf 1136 Stück. Mehr als halbiert habe sich die Zahl der entdeckten 100-Euro-Scheine. Am häufigsten wurden unechte Banknoten in Leipzig entdeckt, gefolgt von Dresden und Chemnitz. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.