Mehr Geld für Kliniken in Rheinland-Pfalz

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz bekommen dieses Jahr 143 Millionen Euro öffentliche Mittel, um ihre Kapazitäten zu erneuern oder auszubauen. Das sind sechs Millionen Euro mehr als 2017. Oberste Priorität habe die Versorgungssicherheit für die Menschen in Rheinland-Pfalz, sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) am Montag. Auf 37 gezielt geförderte Einzelmaßnahmen in 34 Häusern entfallen 66 Millionen Euro. Schwerpunkte sind der Ausbau von Betten- und Intensivstationen, Neubau und Erweiterung von OP-Abteilungen und die psychiatrische Versorgung. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.