ÖVP gewinnt Landtagswahl in Tirol
Innsbruck. In Österreich hat die konservative ÖVP die Landtagswahl am Sonntag in Tirol gewonnen. Die Partei legte laut vorläufigem Endergebnis deutlich um 4,9 Punkte auf 44,3 Prozent zu. Das Bundesland wird damit weiter von Ministerpräsident Günther Platter geführt. Der 63-Jährige regierte bisher in einer Koalition mit den Grünen. Die Grünen verloren zwar 1,9 Prozentpunkte, stemmten sich aber mit 10,7 Prozent einigermaßen erfolgreich gegen den Abwärtstrend. Als künftige Koalitionspartner für die ÖVP kommen auch die SPÖ und die FPÖ infrage. Die Sozialdemokraten kamen laut vorläufigem Endergebnis auf 17,3 Prozent (plus 3,5 Punkte). Die FPÖ legte mit einem Plus von 6,2 Punkten auf 15,5 Prozent am deutlichsten zu. Die liberalen Neos kamen auf 5,2 Prozent. Die Liste Fritz erhielt 5,5 Prozent. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.