Kostenloser ÖPNV ist vom Tisch

Mögliche Modellkommunen planen andere Maßnahmen für bessere Luft

  • Lesedauer: 1 Min.

Bonn. Ein Test für einen kostenlosen öffentlichen Nahverkehr scheint vom Tisch. Ein so weitgehender Versuch sei in keiner der fünf Modellstädte zur Luftreinhaltung geplant, sagte am Montag der Bonner Oberbürgermeister Ashok Sridharan (CDU) nach einem Gespräch mit dem Bundesumweltministerium in Bonn. Bonn, Essen, Mannheim, Reutlingen und Herrenberg wollen dem Ministerium aber bis Mitte März Vorschläge für eine bessere Luftqualität machen. Der öffentliche Nahverkehr könnte etwa attraktiver gestaltet werden, um Diesel-Fahrer zum Umsteigen zu motivieren.

Die Bundesregierung hatte kürzlich in einem Brief der EU-Kommission die Idee mit dem kostenlosen ÖPNV vorgeschlagen, um mögliche Sanktionen wegen hoher Stickstoffbelastung der Luft zu vermeiden. Am Dienstag entscheidet zudem das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über mögliche Fahrverbote in einigen deutschen Städten, in denen die Grenzwerte besonders oft überschritten werden. dpa/nd Seite 9

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -