- Berlin
- Flughafen BER
Kein Zuschlag für den BER
Der Koalitionsausschuss aus SPD, LINKE und Grünen hat am Dienstag beschlossen, dass Berlin vorerst kein zusätzliches Geld für den Bau des Flughafens BER zur Verfügung stellt. Das meldete das »Inforadio« des rbb. Die Flughafengesellschaft FBB hat eine Finanzierungslücke von 770 Millionen Euro bei der auf Oktober 2020 verschobenen Fertigstellung des Airports errechnet, wie FBB-Kommunikationschef Hannes Stefan Hönemann dem »nd« bestätigte.
Diese Summe solle das Unternehmen noch einmal gründlich prüfen, habe Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (SPD) erklärt, so der rbb-Sender. Diskutiert werde ein Mietkauf-Finanzierungsmodell für das zusätzlich geplante Terminal T2. Damit könnte der Finanzbedarf möglicherweise auf 500 Millionen Euro sinken, hieß es. Die Flughafengesellschaft solle versuchen, diese Summe zunächst selbst am Kapitalmarkt zu besorgen.
Bei Bekanntgabe des neuen Eröffnungstermins war vereinbart worden, dass die FBB den Finanzierungsbedarf bis zur Aufsichtsratssitzung am 2. März in einem Businessplan darlegt. Die Gesellschafter Berlin, Brandenburg und der Bund erwarten von der FBB einen größtmöglichen Eigenanteil.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.