Ex-FARC-Chef warnt Regierung

  • Lesedauer: 1 Min.

Bogotá. Der Präsidentschaftskandidat und frühere Kommandeur der Guerillaorganisation FARC hat vor einem Scheitern des Friedensprozesses in Kolumbien gewarnt. »Kleine, aber mächtige Gruppen innerhalb und außerhalb des Staatsapparats tun sich zusammen, um den historischen und wunderbaren Friedensprozess zum Scheitern zu bringen«, sagte Rodrigo Londoño am Mittwoch.

Auf seiner Wahlkampftour war er mehrfach angegriffen worden. Londoño kritisierte die schlechten Bedingungen in den Lagern, in denen sich die ehemaligen FARC-Kämpfer auf ihre Rückkehr ins zivile Leben vorbereiten. Zudem gewährleiste der Staat ihre Sicherheit nicht und verweigere seiner neuen Partei die volle finanzielle Unterstützung für den Wahlkampf. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -