Land prüft Schließung des Trierer Gefängnisses
Mainz. Das rheinland-pfälzische Justizministerium prüft eine Schließung des Gefängnisses in Trier und gleichzeitig den Ausbau der 45 Kilometer entfernten JVA Wittlich. Damit sollen JVA-Mitarbeiter effizienter eingesetzt und Kosten gespart werden, so Minister Herbert Mertin (FDP). Auf längere Sicht sei vorgesehen, 50 Stellen im Justizvollzug zu streichen. Das war schon für den Doppelhaushalt 2019/2020 vorgesehen, wird nun aber verschoben. Geplant ist, das seit 2010 ungenutzte alte Haftgebäude auf dem Gelände der JVA Wittlich zu sanieren und dann die Einrichtung in Trier zu schließen. Ob der Plan wirtschaftlich ist, sollen Experten bis Ende 2019 prüfen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.