Jagd auf Androiden

  • Lesedauer: 1 Min.

Der US-amerikanische Science-Fiction-Erzähler Philip K. Dick rüttelt an den Grundfesten der Realität. In seinen Werken geht es um Maschinenwesen und gesellschaftspolitische Fragen. Seine Bücher gehören zu der am meisten verfilmten Literatur. So basiert »Blade Runner 2049« auf einem Roman von Dick, der bereits 1968 erschienen ist. Erst nach seinem Tod 1982 wurde der Autor zu einer Pop-Ikone des 20. Jahrhunderts. Seiten 18 und 19

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -