Japans Regierung wegen Bauskandal unter Druck

  • Lesedauer: 1 Min.

Tokio. Im Skandal um gefälschte Behördenunterlagen in Japan gerät die Regierung von Ministerpräsident Shinzo Abe weiter unter Druck. Finanzminister Taro Aso räumte am Montag ein, dass offizielle Dokumente von 2016 zum Verkauf von staatlichen Grundstücken deutlich unter dem Marktpreis an einen Unterstützer Abes manipuliert worden seien. Aso entschuldigte sich, schloss aber einen Rücktritt aus. Die Opposition veröffentlichte mutmaßlich originale und bearbeitete Versionen, in denen die Namen von Abe und seiner Frau sowie von Aso offenbar nachträglich beseitigt worden sind. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.