ING-Chef bekommt weniger Gehaltserhöhung

  • Lesedauer: 1 Min.

Amsterdam. Nach starkem öffentlichen Protest hat die niederländische Großbank ING die geplante Gehaltserhöhung von 50 Prozent für ihren Chef Ralph Hamers zurückgenommen. Das teilte das Kreditinstitut am Dienstag mit. Damit solle Schaden von der Bank abgewendet werden. Das Gehalt soll nun um rund zwei Prozent steigen. Der niederländische Finanzminister Wopke Hoekstra begrüßte die Entscheidung. Vergangene Woche hatte die Bank angekündigt, das Gehalt Hamers von zwei auf über drei Millionen Euro pro Jahr zu erhöhen. Das löste Proteste bei Kunden, Bankmitarbeitern und Politikern aus. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -