Ältere Frauen zu spät in der Notaufnahme

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Bei Frauen über 65 Jahren dauert es am längsten, bis sie nach den ersten Herzinfarkt-Symptomen in die Notaufnahme gelangen. Das ergab eine Studie des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung, des Helmholtz-Zentrums München sowie der TU München. Danach vergehen bei älteren Frauen im Schnitt über viereinhalb Stunden, bis sie in die Notaufnahme kommen, bei jungen Frauen zweieinhalb Stunden. Bei über 65-jährigen Männern sind es dreieinhalb Stunden, bei jüngeren drei Stunden. Als Grund für die unterschiedlichen Zeiten sehen die Forscher unter anderem die Zurückhaltung der älteren Frauen. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -