• Politik
  • Morddrohung gegen Aiman Mazyek

Geschäftsstelle des Zentralrats der Muslime geschlossen

Vorsitzender Mazyek: »Fühlen uns nicht ausreichend geschützt« / Drohbrief mit Nazisymbolen in Kölner Büro eingegangen

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) hat am Mittwoch nach einer Morddrohung gegen seinen Vorsitzenden Aiman Mazyek seine Geschäftsstelle in der Kölner Innenstadt bis auf Weiteres geschlossen. »Wir fühlen uns nicht ausreichend geschützt«, sagte Mazyek dem »Kölner Stadt-Anzeiger« zur Begründung. In dem Büro war am Morgen ein Drohbrief eingegangen.

In dem Briefumschlag befand sich auch ein weißes Pulver, das sich nach einer Untersuchung als ungefährlich herausstellte. Dies bestätigte auch die Kölner Polizei. Ein Sprecher wollte sich aber nicht dazu äußern, ob der Brief eine Morddrohung enthielt. Er verwies allerdings darauf, dass der Staatsschutz in dem Fall ermittle.

Laut »Kölner Stadt-Anzeiger« wird Mazyek mit der Ermordung gedroht, sollte er es unter anderem nicht unterlassen, »die AfD zu beleidigen«. Zudem enthalte das Schreiben Nazisymbole. »Wir erhalten regelmäßig Drohungen und anonyme Beschimpfungen, aber mit dieser drastischen Form ist eine neue Dimension erreicht«, sagte Mazyek.

Zur vorübergehenden Schließung der Geschäftsstelle sagte er, die Mitarbeiter stünden unter Schock. »Wir nehmen diese Drohungen sehr ernst und können die Sicherheit unserer Mitarbeiter nicht mehr gewährleisten.« AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -