Widerständiges Rio

  • Lesedauer: 1 Min.

Zwei der subversivsten Trans*-Acts Brasiliens: Das Ballhaus Naunynstraße und das queer-feministische Kulturkollektiv »¡MASH-UP! Multigender / Multiworld« bringen Linn da Quebrada (Foto) und Pêdra Costas Liveact »Solange, Tô Aberta!« auf die Bühne. Die beiden kombinieren Rio-Funk mit anstachelnden und provokativen Texten: Linn da Quebrada dekonstruiert Sexual-, Gender- und Körperparadigmen und kämpft gegen Rassismus und Klassismus an. Der Dokumentarfilm über ihr Leben, »Bixa Travesty«, war auf der diesjährigen Berlinale zu sehen. nd Foto: Vivi Bacco

»Trans-Brasix« am 17.03. im Ballhaus Naunynstraße, Naunynstr. 27, Kreuzberg.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -