Bündnis beklagt Klima von Angst in AfD-Zeiten
Magdeburg. Ein breites Bündnis von Kulturschaffenden, Gewerkschaftern, Jugendhilfe-Vertretern, Wohlfahrt und Kirchen hat mit Blick auf die AfD ein zunehmendes Klima von Angst und Denunziation beklagt. »Mit ihren parlamentarischen Redebeiträgen, Anfragen an die Landesregierung oder auch der Einrichtung einer Enquete-Kommission «Linksextremismus» sucht die AfD nicht die sachliche Auseinandersetzung, sondern greift zivilgesellschaftliche Träger und staatliche Institutionen an und verunglimpft sie«, heißt es in einer am Montag in Magdeburg vorgestellten Erklärung des Bündnisses. »Die gezielte Verbreitung von Gerüchten und Unterstellungen diskreditiert nicht nur unsere Arbeit, sondern stellt einen kaum verhohlenen Angriff auf die grundlegenden demokratischen Werte dar«, heißt es weiter in der Erklärung. Darin wird zum Festhalten an den grundlegenden demokratischen Werten aufgerufen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.