Bundeswehr rügt Ausbilder in Pfullendorf
Berlin. Nach dem Zusammenbruch von Soldaten bei einem Geländelauf wirft die Bundeswehr den Ausbildern eine absichtliche Überforderung der Rekruten vor. Das berichtete der »Spiegel« am Mittwoch unter Berufung auf einen Bericht des Bundesverteidigungsministeriums. Demnach wurde der Trainingslauf Anfang Januar von den Ausbildern der Spezialausbildungskompanie 209 »überfordernd« und »nicht angemessen durchgeführt«. Gegen zwei Soldaten seien bereits Strafen verhängt worden: Ein Hauptfeldwebel wurde demnach von seinem Posten versetzt. Der Zugführer, ein Oberleutnant, bekam dem »Spiegel«-Bericht zufolge wegen des Verstoßes gegen die Fürsorgepflicht und die nicht ausgeführte Dienstaufsicht eine Geldstrafe von 2000 Euro. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.