China steigt nicht ins deutsche Stromnetz ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der geplante chinesische Einstieg ins deutsche Stromnetz ist geplatzt. Anstelle des chinesischen Staatskonzerns SGCC übernimmt der belgische Mehrheitseigentümer Elia weitere Anteile am nordostdeutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz. Wie beide Unternehmen am Freitag mitteilten, macht Elia von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch. Die Belgier erhöhen damit ihren Anteil an 50Hertz von 60 auf 80 Prozent. Im Februar hatte der chinesische Konzern angekündigt, die Anteile zu übernehmen, was Unruhe in der Bundesregierung auslöste. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -