Erste Siegerin

Lys Assia gestorben

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Siegerin des allerersten Eurovision Song Contests im Jahr 1956, Lys Assia (94), ist tot. Sie starb am Samstag, wie ihr langjähriger Weggefährte Jean Eichenberger der Deutschen Presse-Agentur sagte. Zuerst hatte die Schweizer Boulevardzeitung »Blick« unter Berufung auf Eichenberger den Tod der einstigen Schlagerdiva gemeldet. Sie sei seit einigen Tagen im Krankenhaus Zollikerberg in Zürich gewesen, sagte Eichenberger. Das Krankenhaus selbst gab unter Verweis auf die Privatsphäre der Patienten keine Auskunft.

Assia war dem ESC - 1956 hieß der Wettbewerb noch Grand Prix Eurovision de la Chanson - lange treu geblieben. Sie hatte vor ein paar Jahren noch die Siegertrophäe überreicht. 2012 hatte sie mit vier Schweizer Rappern noch ein Musikvideo gedreht. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.