Deutsche trinken zu viel Alkohol
Berlin. Jeder Bundesbürger ab 15 Jahren trinkt durchschnittlich 10,7 Liter Reinalkohol pro Jahr. Das geht aus dem am Mittwoch in Berlin veröffentlichten »Jahrbuch Sucht 2018« der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) hervor. Der Alkoholkonsum in Deutschland sinke zwar minimal, »doch nur von einem extrem hohen zu einem sehr hohen Verbrauch«, betonte DHS-Geschäftsführer Raphael Gaßmann. Im internationalen Vergleich sei Deutschland ein »Hochkonsumland Alkohol«. Unter den OECD-Staaten liege die Bundesrepublik unter den Top 10. Rund 95 Prozent der Bevölkerung würden Alkohol trinken, »vom maßvollen kleinen Schluck bis zum maßlosen regelmäßigen Konsum«, hieß es. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.