Deutsche trinken zu viel Alkohol
Berlin. Jeder Bundesbürger ab 15 Jahren trinkt durchschnittlich 10,7 Liter Reinalkohol pro Jahr. Das geht aus dem am Mittwoch in Berlin veröffentlichten »Jahrbuch Sucht 2018« der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) hervor. Der Alkoholkonsum in Deutschland sinke zwar minimal, »doch nur von einem extrem hohen zu einem sehr hohen Verbrauch«, betonte DHS-Geschäftsführer Raphael Gaßmann. Im internationalen Vergleich sei Deutschland ein »Hochkonsumland Alkohol«. Unter den OECD-Staaten liege die Bundesrepublik unter den Top 10. Rund 95 Prozent der Bevölkerung würden Alkohol trinken, »vom maßvollen kleinen Schluck bis zum maßlosen regelmäßigen Konsum«, hieß es. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.