Theater von gestern

  • Lesedauer: 1 Min.

Wie sah das Haus des Rundfunks in Berlin früher aus? Oder der alte Grundriss vom Regensburger Stadttheater? Archivmaterial zu mehr als 500 Theaterbauten in Deutschland und anderen europäischen Ländern ist jetzt im Internet zu finden. Bisher wurden 5070 Zeichnungen, Dokumente und Fotografien gesammelt. Das Projekt der Technischen Universität Berlin und der Beuth Hochschule ist frei zugänglich. Die Sammlung umfasst die Zeit von 1939 bis 1969, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag hieß. dpa

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.