Tolerant und humanistisch

Neuer Europapreis

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Flensburger Universität hat einen neuen Europapreis gestiftet. Die Auszeichnung ist mit 10 000 Euro dotiert und wird am 17. Mai zum ersten Mal vergeben. Dann soll sie alle zwei Jahre verliehen werden.

Erster Preisträger ist der dänische Schriftsteller Carsten Jensen. man würdige seinen »grenzenüberwindenden Humanismus« und seine »literarische Auseinandersetzung mit den desaströsen Folgen von Nationalismus und Militarismus«, erklärte der Hochschulrat. »Mit seinem Engagement für Toleranz und Dialog ist er aktueller denn je.«

In seinem Roman »Wir Ertrunkenen« stellt Jensen schreibt Jensen über die deutsch-dänische Grenzregion her. In seinem jüngsten Roman »Der erste Stein« nimmt er die Militärpolitik des Westens in Afghanistan kritisch unter die Lupe. Seit 2001 ist er Professor für Kulturanalyse an der Süddänischen Universität. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.