Handel startet neues Tierwohllabel
Osnabrück. Angesichts der Einführung neuer Tierwohllabels auf Fleischprodukten haben die Grünen die Bundesregierung zu mehr Tempo bei der Einführung einer verbindlichen Kennzeichnung gedrängt. Es sei ein Armutszeugnis für Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU), dass der Handel hier weiter sei als die Bundesregierung, sagte Fraktionschef Anton Hofreiter der »Neuen Osnabrücker Zeitung«. Der Discounter Lidl startete am Dienstag seinen »Haltungskompass« bei Frischfleisch. Die privatwirtschaftliche Initiative Tierwohl startete am Dienstag mit ihrem Siegel für Geflügelprodukte. Lebensmittelhändler können damit unverarbeitetes Fleisch aus den 2200 teilnehmenden Betrieben kennzeichnen. Ein staatliches Tierwohllabel ist bereits seit längerem geplant. Klöckner bekräftigte im Bayerischen Rundfunk am Dienstag erneut die geplante Kennzeichnung. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.