Lebenszeichen von Geiseln in Kolumbien

  • Lesedauer: 1 Min.

Bogotá. Eine Woche nach ihrer Entführung im Grenzgebiet zwischen Ecuador und Kolumbien hat es ein erstes Lebenszeichen der drei Geiseln gegeben. Der Privatsender RCN strahlte am Dienstag in Bogotá ein Video aus, auf dem die Geiseln die Regierung Ecuadors bitten, mit ihren Entführern die Freilassung auszuhandeln. Das Presseteam aus Ecuador war vor einer Woche im Grenzgebiet verschleppt worden. Der Journalist, der Fotograf und der Fahrer der Zeitung »El Comercio« wollten in der Region eine Reportage über Guerilleros machen, die sich dem Friedensprozess zwischen Regierung und Rebellenorganisationen widersetzen. Es wird vermutet, dass abtrünnige Kämpfer der ehemaligen Guerillaorganisation Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens (FARC) für die Entführung verantwortlich sind. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.