Jazz mit Ausrufezeichen

  • Lesedauer: 1 Min.

Dieser Abend soll ein musikalisches Ausrufezeichen für Gender Equality in der zeitgenössischen Musik werden. Zu erwarten ist ein intensiver Konzertabend mit zwei Avantgarde-Jazz-Acts, wie sie unterschiedlicher nicht sein können: das Berliner Trio Speak Low unter der Leitung von Lucia Cadotsch und Hanna Paulsberg mit dem Trondheim Jazz Orchestra in Kooperation mit dem Avantgarde-Pop-Duo Skrap. Die Abenddramaturgie beginnt so mit loungigem Kammerjazz und steigert sich in ein energetisches Jazzorchesterkonzert - beides mitunter tanzbar, experimentell und in seiner Herangehensweise sehr speziell. nd

8. April, 20 Uhr, Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, Hansaviertel

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -