EU plant besseren Verbraucherschutz

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die EU-Kommission will laut einem Medienbericht Verstöße gegen die Rechte von Verbrauchern künftig härter bestrafen. Für Gesetzesverstöße, die Verbraucher in mehreren EU-Ländern betreffen, sollten Strafzahlungen von bis zu vier Prozent des Jahresumsatzes der Firmen verhängt werden, berichtete die »Welt« (Montag) unter Berufung auf einen Gesetzesvorschlag von EU-Verbraucherkommissarin Vera Jourova, der am Mittwoch vorgestellt werden soll. Unter das Gesetz könnten Fälle wie der VW-Abgasskandal oder Flugstreichungen fallen. Darüber hinaus wolle die EU vorschlagen, ein europäisches Modell für Sammelklagen einzuführen. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.