Ende des Empfangs
Nürnberg wird digital
Mitte Mai wird in Nürnberg das analoge Kabelfernsehen abgeschaltet. Wer dann nur noch einen schwarzen Bildschirm sieht, muss sich einen neuen Fernseher mit eingebautem digitalen Empfänger kaufen.
Bis Ende des Jahres wird in Bayern auch das Kabel vollständig digitalisiert. Am 15. Mai stellt der Kabelnetzbetreiber Vodafone nun den Kabelempfang in der Region Nürnberg um.
In Bayern sehen demnach bereits 77,4 Prozent der Bevölkerung in Kabel-TV-Haushalten ihre Programme digital - das entspricht rund 3,3 Millionen Menschen. Die restlichen 22,6 Prozent sollten jetzt umsteigen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.