Dissident in Vietnam zu langer Haft verurteilt
Hanoi. Ein Gericht in Vietnam hat den Regimekritiker Nguyen Van Tuc wegen »Aufwiegelung« zu 13 Jahren Haft verurteilt, sagte seine Tochter. Ihr gesundheitlich angeschlagener Vater habe die Vorwürfe vor dem Gericht in der Provinz Thai Binh zurückgewiesen. »Er sagte, er sei unschuldig, weil der Kampf für Demokratie und Menschenrechte kein Verbrechen ist.« Tuc hatte sich einer »Bruderschaft für Demokratie« angeschlossen. Deren Gründer Nguyen Van Dai war letzte Woche zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt worden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.