Werbung

Monsanto-Deal so gut wie durch

US-Behörden kündigen Zustimmung zur Übernahme durch Bayer an

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Der Mega-Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto durch Bayer steht einem Pressebericht zufolge kaum noch etwas im Wege. Die Kartellwächter des US-Justizministeriums hätten entschieden, die mehr als 60 Milliarden Dollar (rund 49 Milliarden Euro) schwere Transaktion unter Auflagen zu genehmigen, schrieb das »Wall Street Journal« am Montag unter Berufung auf eingeweihte Kreise. Die beiden Unternehmen hätten zuvor dem Verkauf zusätzlicher Vermögenswerte zugestimmt. Bislang handele es sich allerdings nur um eine grundsätzliche Übereinkunft. Wann es zu einer abschließenden Genehmigung komme, sei noch unklar. Das Justizministerium wollte sich zunächst nicht äußern. Im März hatten die EU-Wettbewerbshüter dem Deal unter Auflagen zugestimmt. An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an. Der Kurs der Bayer-Aktie sprang im späten Frankfurter Handel um knapp zwei Prozent nach oben. Monsanto legte in New York sogar um fast sieben Prozent zu. dpa/nd Seite 16

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.