Parteitag der LINKEN zur Stadtpolitik

  • Lesedauer: 1 Min.

Am selben Tag wie die große mietenpolitische Demonstration am Sonnabend tagt in Adlershof der Landesparteitag der LINKEN. Die 180 Delegierten wollen dabei einen Leitantrag zur Stadtpolitik beschließen. Titel des siebenseitigen Papiers: »Wem gehört die Stadt? - Das Öffentliche stärken«. Enthalten sind unter anderem die Forderungen nach der Nutzung des Instruments der Enteignung, um in bestimmten Fällen Flächen zu bekommen, auf denen bezahlbarer Wohnraum, Kitas und Schulen gebaut werden sollen. mkr

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.