Parteitag der LINKEN zur Stadtpolitik

  • Lesedauer: 1 Min.

Am selben Tag wie die große mietenpolitische Demonstration am Sonnabend tagt in Adlershof der Landesparteitag der LINKEN. Die 180 Delegierten wollen dabei einen Leitantrag zur Stadtpolitik beschließen. Titel des siebenseitigen Papiers: »Wem gehört die Stadt? - Das Öffentliche stärken«. Enthalten sind unter anderem die Forderungen nach der Nutzung des Instruments der Enteignung, um in bestimmten Fällen Flächen zu bekommen, auf denen bezahlbarer Wohnraum, Kitas und Schulen gebaut werden sollen. mkr

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.