Ausbildung: Haseloff für Mindestvergütung

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Mini-Löhne für Azubis sollten aus Sicht von Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Reiner Haseloff (CDU) der Vergangenheit angehören. Der Regierungschef sprach sich am Samstag anlässlich der Meisterfeier der Handwerkskammer Magdeburg für eine Mindestausbildungsvergütung aus. »Die vielen Ausbildungsabbrüche gerade im Handwerk machen Sorgen. Dies hat sicher viele unterschiedliche Gründe, darunter auch mangelndes Durchhaltevermögen. Manche Auszubildenden sind aber auch unzufrieden mit ihrer Vergütung«, erklärte Haseloff. Analog zum Mindestlohn sollte es eine Untergrenze bei den Ausbildungsvergütungen geben. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.