Ausbildung: Haseloff für Mindestvergütung
Magdeburg. Mini-Löhne für Azubis sollten aus Sicht von Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Reiner Haseloff (CDU) der Vergangenheit angehören. Der Regierungschef sprach sich am Samstag anlässlich der Meisterfeier der Handwerkskammer Magdeburg für eine Mindestausbildungsvergütung aus. »Die vielen Ausbildungsabbrüche gerade im Handwerk machen Sorgen. Dies hat sicher viele unterschiedliche Gründe, darunter auch mangelndes Durchhaltevermögen. Manche Auszubildenden sind aber auch unzufrieden mit ihrer Vergütung«, erklärte Haseloff. Analog zum Mindestlohn sollte es eine Untergrenze bei den Ausbildungsvergütungen geben. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.