Junges Talent
Menuhin-Wettbewerb
Die zwölfjährige Geigerin Clara Shen aus München hat beim renommierten Menuhin-Geigenwettbewerb in Genf das Halbfinale erreicht. Shen spielt nun am heutigen Dienstag um den Einzug ins Finale. Sie will dabei drei Stücke vortragen: Franz Schuberts Sonata in A major, Astor Piazzollas Café 1930 (Histoire du Tango) und die Havanaise von Camille Saint-Saëns.
Der Wettbewerb wurde von Stargeiger Yehudi Menuhin (1916 - 1999) ins Leben gerufen und findet alle zwei Jahre in einer anderen Stadt statt. Die Sieger bekommen mehrere tausend Franken Preisgeld und als Leihgabe eine wertvolle Geige.
Shen war als einzige Deutsche zusammen mit 43 weiteren Talenten zu dem Wettbewerb eingeladen worden. Viele einstige Teilnehmer haben international Karriere gemacht, darunter Julia Fischer und Daishin Kashimoto, heute 1. Konzertmeister der Berliner Philharmoniker. Shen gab mit elf Jahren ihr Solodebüt mit der Bayerischen Philharmonie. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.