Görlitzer Kaufhaus wird zur Konzerthalle

  • Lesedauer: 1 Min.

Görlitz. Von der Hollywood-Kulisse zum Konzertsaal: Das Jugendstil-Kaufhaus im ostsächsischen Görlitz wird am 25. April zum Resonanzraum für ein Chorkonzert. Wie die Europa Chor Akademie in Görlitz am Montag mitteilte, werden dort Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms aufgeführt. Am 29. April wird die musikalische »Frühlingsfeier« - so der Titel des Programmes - in der Laeiszhalle Hamburg zelebriert. Das Görlitzer Kaufhaus steht seit langem leer und war vor ein paar Jahren Jahren Drehort für den Oscar-prämierten Film »The Grand Budapest Hotel«. Die Europa Chor Akademie entstand 1997 und ist seit dem vergangenen Jahr Görlitz ansässig. Das Ensemble vereint unter dem Slogan »Europas Stimmen zum Klingen bringen« Sängerinnen und Sänger aus mehreren europäischen Ländern. Sie treffen sich zu Proben für Konzerte und treten dann gemeinsam auf. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -