FDP prüft Einführung einer Frauenquote
Berlin. Die FDP denkt angesichts des niedrigen Frauenanteils in der Partei über eine Frauenquote nach. Die Parteispitze beschloss am Montag ein Maßnahmenpaket, das nach Angaben von FDP-Generalsekretärin Nicola Beer »ergebnisoffen« diskutiert werden soll. Ende 2017 lag der Frauenanteil bei der FDP bei 21,88 Prozent - dem niedrigsten Wert der vergangenen 30 Jahre. Die Partei müsse »endlich auch über bisherige Tabus nachdenken wie eine Selbstverpflichtung und eine konkrete Quote, wenn wir damit Frauen besser fördern können als bisher«, sagte Bundesgeschäftsführer Marco Mendorf der Zeitung »Welt« vom Montag. In dem Papier mit dem Titel »Mehr Chancen durch mehr Vielfalt - Bildung einer Ad-hoc-Arbeitsgruppe Diversity Management« sind 13 Maßnahmen aufgeführt, die von einer Arbeitsgruppe nun diskutiert werden sollen. Ziel sei es, »effektive Maßnahmen zu entwickeln, um (neue) weibliche Mitglieder und Wähler zu gewinnen sowie mehr Frauen in die Parteiarbeit und die Führungsebene zu integrieren«. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.