Einzelhandel will Energie sparen
Berlin. Der Einzelhandel in Deutschland will mehr für den Klimaschutz tun. Vor allem kleine und mittelgroße Händler sollen dafür sorgen, dass Energiefresser in ihren Läden weniger verbrauchen. Am Dienstag startete zur Unterstützung die vom Bund geförderte Informationskampagne Klimaschutzoffensive des Handels. »Klimaschutzpotenziale sind in fast jedem Einzelhandelsunternehmen vorhanden«, sagte Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth. Der Handelsverband will erreichen, dass zusätzlich 300 000 Tonnen CO2 vermieden werden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.