Rumänien: Staatschef lehnt Entlassung ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Bukares. Trotz massiver Kritik der Regierung bleibt die Chefin der Antikorruptionseinheit der rumänischen Staatsanwaltschaft (DNA), Laura Kövesi, im Amt. Staatspräsident Klaus Iohannis lehnte am Montag einen Antrag von Justizminister Tudorel Toader auf Absetzung der von der EU hoch geschätzten DNA-Chefin formell ab. Wie Iohannis mitteilte, hätten ihn die Argumente des Justizministers nicht überzeugt. Kövesis Mandat läuft im Mai 2019 regulär ab. Toader hatte Kövesi ein »Übermaß an Autorität«, »Missachtung des Parlaments« und Verstöße gegen die Verfassung vorgeworfen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.