Revolution als Quiz
Landesmuseum Baden
Zum Nachdenken anregen will eine Karlsruher Ausstellung im Gedenkjahr der Revolutionen von 1848 und 1918. »Revolution! Für Anfänger*innen« führt anhand von Installationen und historischen Exponaten - darunter eine Original-Guillotine - in das Thema ein. Dafür hat das Badische Landesmuseum einen Revolutionsparcours gebaut. Der Besucher kann dabei anhand von Fragen, die mit Soziologen der Uni Heidelberg entwickelt wurden, herausfinden, ob er ein Typ Revolutionär ist - oder nicht.
Die Schau spannt einen Bogen von der Französischen Revolution 1789 über die Badische Revolution von 1848/49 bis 1918. Auch angesichts von Bewegungen wie dem »Arabischen Frühling« oder den »Farbrevolutionen« in Osteuropa werden Fragen gestellt wie: Was ist Revolution? Und wie haben Revolutionen uns geprägt? dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.