Russland stellt NATO keine AN-124 mehr bereit

  • Lesedauer: 1 Min.

Moskau. Russland stoppt die Bereitstellung des Großraumflugzeugs Antonow 124 für die Streitkräfte der NATO: Der Vertrag mit zehn NATO-Ländern zum Einsatz des Flugzeugs werde nach Auslaufen zum Jahresende nicht mehr verlängert, teilte der russische Konzern Wolga-Dnjepr am Mittwoch mit. Der Vertrag war seit 2006 jedes Jahr verlängert worden. Wolga-Dnjepr stellte die Maschinen zur Verfügung, weil die NATO derzeit über eingeschränkte Luftladekapazitäten verfügt. Angesichts anhaltender Probleme beim europäischen Transportflugzeug A400M spielt die AN-124 wegen ihres außergewöhnlich großen Ladevolumens eine wichtige Rolle. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.