Nationalpark Hunsrück von UNO ausgezeichnet
Thranenweier. Wegen seiner vielfältigen Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen ist der Nationalpark Hunsrück-Hochwald von den Vereinten Nationen als »Nationalpark für alle« ausgezeichnet worden. So gibt es einen barrierefreien Naturerlebnisweg für Gehbehinderte, Broschüren in Blindenschrift und leichter Sprache sowie Führungen in Gebärdensprache. »Es ist schon außergewöhnlich, dass ein Nationalpark sich Barrierefreiheit so klar und eindeutig auf die Fahnen schreibt«, sagte der Sprecher der UNO-Dekade Biologische Vielfalt in Bonn. Am Donnerstag wurde der Park im Rahmen des Sonderwettbewerbs »Soziale Natur - Natur für alle« geehrt. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist der erste, der das Label bekommt. Er erstreckt sich zu rund 90 Prozent in Rheinland-Pfalz, etwa 10 Prozent der insgesamt rund 10 000 Hektar liegen im Saarland. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.