BER-Technikchef Marks tritt zurück

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg braucht wieder einen neuen Technikchef: Jörg Marks habe aufgrund von Umstrukturierungen und Aufgabenverschiebungen darum gebeten, seinen Vertrag zum Jahresende aufzulösen, teilte das Unternehmen mit. Marks hatte seit August 2014 die Krisen-Baustelle für den BER geleitet, musste diese Aufgabe aber vor einem Jahr abgeben. Marks ist bereits der vierte Technikchef. Im vergangenen Jahr hatte ein Streit um ihn zu einer Führungskrise geführt. Der damalige Flughafenchef Karsten Mühlenfeld hatte Marks zunächst entlassen, weil er sich aus seiner Sicht bei den Baufirmen zu wenig durchgesetzt hatte. Daraufhin feuerte der Aufsichtsrat Mühlenfeld und holte Marks zurück. Der neue Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup ernannte jedoch einen anderen Ingenieur zum Projektleiter. Marks konzentrierte sich seither auf andere Aufgaben. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.