Werbung

Bücher für alle in Athen

Weltstadt des Buches

  • Lesedauer: 1 Min.

Athen ist Weltstadt des Buches 2018 und hofft auf mehr Besucher, die sich neben den antiken Stätten, Museen und dem Flanieren unterhalb der Akropolis auch Büchern widmen. Das Motto sei »Bücher überall«, sagte der Bürgermeister der griechischen Hauptstadt, Giorgos Kaminis, bei der Eröffnungsfeier im neuen Museum der Akropolis am Montag, dem Welttag des Buches. Auch Staatspräsident Prokopis Pavlopoulos war zu der Veranstaltung am Abend gekommen.

Insgesamt seien 250 Veranstaltungen geplant, erklärte eine Sprecherin der Stadt. Dabei werden die Besucher die Gelegenheit haben mit Schriftstellern aber auch Verlegern zu sprechen. »Wir wollen alle Stadtteile und alle Bürger erreichen.«.

Die »World Book Capital« (so der englische Titel für die Welthauptstadt des Buches) steht unter der Schirmherrschaft der Unesco. Seit 2001 vergibt sie den Titel. dpa/nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.