Drohnen so...

  • Lesedauer: 1 Min.

Auf dem über 10 000 Quadratmeter großen Freigelände präsentiert sich die Bundeswehr wieder als größter Aussteller. Sie stellt über 40 Luftfahrzeuge aus und versucht, Nachwuchs zu rekrutieren. Auch das geplante milliardenschwere Luftabwehrsystem sowie alle von der Bundeswehr geflogenen Hubschrauber sind bei der Waffenschau aufgeboten. Man präsentiert die in Afghanistan und Mali erprobte Aufklärungsdrohne Heron 1 und zeigt die künftig einzusetzende Heron TP, die Raketen abfeuern und Bomben werfen soll. Vorgestellt wird ein 1:1-Modell der künftigen europäischen Drohne MALE RPAS.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -