Ramelow fordert Garantie für Opel-Werk Eisenach
Erfurt. Im Streit um das Opel-Werk in Eisenach hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (LINKE) neue Verhandlungen mit dem Mutterkonzern PSA gefordert. In diesen müsse PSA eine Zukunftsgarantie für alle drei Opel-Produktionsstandorte geben, verlangte Ramelow am Dienstag in der Sendung »MDR Aktuell«. Der Ministerpräsident beklagte sich über widersprüchliche Aussagen der Opel-Geschäftsführung bezüglich des Fortbestands. Der Ministerpräsident sprach am Dienstagnachmittag auf einer Protestkundgebung am Standort Eisenach zu den Beschäftigten und nahm an einem Demonstrationszug teil. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.