Chef des Schaufensters

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Historiker Gorch Pieken wird den Auftritt der Humboldt-Universität im künftigen Berliner Schloss kuratieren. Das teilte Uni-Präsidentin Sabine Kunst mit. Die Hochschule will ab 2019 in einem sogenannten Humboldt-Labor auf rund 1000 Quadratmetern neue Wissenschaftsformate präsentieren. Pieken sei ein kompetenter und erfahrener Ausstellungsmacher, erklärte Kunst. Sie sei überzeugt, dass er den Auftritt zu einem wichtigen Schaufenster der Wissenschaft machen werde. Der Niedersachse war zehn Jahre Kurator am Deutschen Historischen Museum. Später zeichnete er für die Neukonzeption des Militärhistorischen Museums in Dresden verantwortlich.

Das Schloss soll Ende 2019 öffnen. Neben der Humboldt-Universität ziehen eine Berlin-Ausstellung und die ethnologischen Sammlungen der Preußenstiftung ein. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -