Erster 3-D-Zebrastreifen Deutschlands in Thüringe
Schmalkalden. Die Südthüringer Stadt Schmalkalden plant den ersten 3-D-Zebrastreifen Deutschlands. Ein Graffitikünstler soll den dreidimensional wirkenden Fußgängerübergang im Wohngebiet Walperloh anbringen, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte. Der Zebrastreifen werde in einer 30er-Zone liegen. So sollen mögliche Gefahrenbremsungen vermieden werden. In Braunschweig wurde im Februar die Anbringung eines solchen Zebrastreifens abgelehnt. Dort hatte die Verwaltung Bedenken, dass der Übergang rechtlich überhaupt erlaubt sei, da der Zebrastreifen in der Straßenverkehrsordnung als zweidimensionales Bild dargestellt werde. Die 3-D-Wirkung entsteht durch einen grafischen Effekt, der zu einer optische Täuschung führt: Autofahrer glauben, schwebende Balken als Überweg und somit als echtes Hindernis zu sehen. Das solle sie zum Bremsen bewegen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.