Sprayer verschandeln Felsen nahe der Bastei
Dresden. Die Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz klagt über Probleme mit Sprayern, die Felsen besprühen. Am Sonntag habe die Nationalparkwacht ein blaues Graffito in der Nähe der berühmten Bastei entdeckt, teilte die Nationalparkverwaltung mit. »Erst 14 Tage zuvor haben wir ein anderes gefunden«, erklärte der Sprecher der Nationalparkverwaltung, Hanspeter Mayr. Derartige Graffiti kämen mittlerweile leider regelmäßig vor und ließen sich aufgrund der rauen Felsoberflächen nur sehr schwer entfernen. Pro Jahr koste ihre Beseitigung inzwischen mehrere Tausend Euro. Sachsens einziger Nationalpark erstreckt sich auf 9350 Hektar der Sächsischen Schweiz, einem Teil des Elbsandsteingebirges am Oberlauf der Elbe zwischen Pirna und der Decín (Tschechien). Er wurde im Jahre 1990 gegründet. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.