Jubiläumslichter in Zwickau
Zwickau. Mit Porträts von Robert und Clara Schumann illuminiert: das Robert-Schumann-Haus im sächsischen Zwickau. Bis zum 5. Mai werden anlässlich des 900-jährigen Stadtjubiläums 25 Plätze und Gebäude täglich ab 21 Uhr mit Lichtin-stallationen und Videoprojektionen beleuchtet. Am Freitag wird zu einer Museumsnacht und einer Nacht der offenen Kirchen eingeladen. Sieben Museen öffnen dann zum Sammelpreis bis Mitternacht ihre Türen. Das Jubiläum geht zurück auf die erste urkundliche Erwähnung Zwickaus im Jahr 1118. dpa/nd Foto: dpa/Sebastian Willnow
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.