Monsun bedroht Lager der Rohingya-Flüchtlinge

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. Die ersten Monsunausläufer haben die riesigen Flüchtlingslager der muslimischen Rohingya in Bangladesch erreicht. Mehr als 100 000 Menschen seien in Gefahr, weil ihre Zelte und Behausungen in Gebieten lägen, die oft überflutet würden, so das UNO-Flüchtlingshilfswerk UNICEF am Dienstag in Genf. Fast 700 000 Angehörige der Minderheit der Rohingya sind seit August 2017 vor Gewalt aus Myanmars Bundesstaat Rakhine geflohen. Myanmar erkennt die Rohingya nicht als Staatsbürger an. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.