Klage gegen Bosch wegen Marktmanipulation
Stuttgart. Ein VW-Anleger hat den Autozulieferer Bosch wegen mutmaßlicher Beihilfe zu Marktmanipulationen im Zuge des Dieselskandals verklagt. Wie die Anwaltskanzlei Tilp am Donnerstag mitteilte, reichte sie vor dem Landgericht Stuttgart Klage ein. »Ohne Bosch hätte es Dieselgate nicht gegeben«, erklärte Geschäftsführer Andreas Tilp. Bosch habe die Manipulationen durch VW und dessen Eigentümerin, die Porsche SE, billigend in Kauf genommen und »mit Wissen und Wollen Beihilfe geleistet«. Es laufen bereits Klagen gegen VW und Porsche, in denen es um Schadensersatzforderungen in Höhe von zehn Milliarden Euro geht. In der aktuellen Klage geht es nur um 11 000 Euro. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.