Steuerermittlungen gegen Airbnb-Vermieter
Düsseldorf. Die deutschen Finanzbehörden wollen tausende Airbnb-Vermieter wegen möglicher Steuerhinterziehung überprüfen. Wie die »Wirtschaftswoche« berichtete, stellte Deutschland ein Auskunftsersuchen an Irland, wo das Unterkunftsvermittlungsportal seinen Europasitz hat. Das Bundeszentralamt für Steuern will Airbnb-Vermittler daraufhin überprüfen, ob diese in ihren Steuerklärungen Einkünfte aus der Vermietung angegeben haben. Ertappten Vermietern drohen Steuernachzahlungen plus Verzugszinsen, Strafbescheide und Ordnungsgelder. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.