Brasilien: Verhaftungen wegen Geldwäsche in Milliardenhöhe
Brasília. Wegen Geldwäsche mit Milliardenbeträgen und Korruption hat die brasilianische Justiz 53 Haftbefehle erlassen. Am Donnerstag wurden 34 Verdächtige von der Polizei in Brasilien und Uruguay festgenommen. Die Ermittler gehen illegalen Überweisungen von insgesamt 1,7 Milliarden Dollar (1,4 Mrd. Euro) auf Konten von rund 3000 Offshore-Unternehmen in 52 Ländern nach, wie das Nachrichtenportal G1 berichtete. Es bestünden Verbindungen zum Korruptionsfall »Lava Jato«, in den führende brasilianische Politiker und Unternehmer verwickelt sind. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.