Saarländer
Ludwig Harig gestorben
Der Schriftsteller Ludwig Harig ist tot. Das bestätigte sein Neffe Lukas Harig am Montag. »Wir verlieren (...) eine der bedeutendsten literarischen Persönlichkeiten des Saarlandes und einen unbeirrbaren Streiter für die Werte einer demokratischen Gesellschaft«, würdigte der saarländische Kulturminister Ulrich Commerçon (SPD) ihn in einer Mitteilung. Harig sei am Samstag im Alter von 90 Jahren in seiner Heimatstadt Sulzbach gestorben. Der Hölderlin-Preisträger wurde einem breiten Publikum unter anderem mit seiner autobiografischen Roman-Trilogie über die Erlebnisse seines Vaters im Ersten Weltkrieg (»Ordnung ist das ganze Leben«, 1986) bekannt. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.